BlueteGVW

                                          Luftkurort Wiesmoor - die Blumenstadt          

Wiesmoor 100 Jahre



 


Site erstellt am  27.08.2001

neu  am  10.11.2017

aktualisiert am  15.01.2018



Besucher  seit  07.10.2009:

 




 
Free counter and web stats

 

 

 

Moor

10 Jahre Wiesmoor-info     August 2001- August 2011

Niederungsmoor

Die Moore haben sich im Laufe der letzten sechs Jahrtausende entwickelt. Das  Schmelzwasser der sich auflösenden Gletscher der letzten Eiszeit bildeten riesige Binnenseen. Abgestorbene Reste der darin lebenden Tiere und Pflanzen sanken zu Boden und vermoderten. Langsam verlandeten die Seen.  Im ehemaligen Seebereich wuchsen Schilfrohre, in den Uferbereichen Binsen, Seggen und Sumpfgräser. An den ehemaligen Ufern war Baumbestand zu finden, z. B. Birken und Erlen. Ein Schwingrasen bildet die Oberfläche.

Hochmoor

Wiesmoor__vernasstes_Hochmoor
Auf wasserundurchlässigen Schichten  sammelte sich Regenwasser. In diesem feuchten Milieu gediehen lediglich Torfmoose, Gräser und Zwergsträucher, wie z. B. Heidekraut. Die so entstandenen Moore werden deshalb auch Regenwassermoore  genannt. Das ist der in Ostfriesland vorherrschende Moortyp. Das Gewicht der wachsenden Moosschichten ließ die unteren Lagen verdichten und schließlich absterben. An der Oberfläche aber wuchs das Moos ständig weiter.

Bald ragte das Moor uhrglasförmig über das Niveau der ursprünglichen Umgebung hinaus. Im Laufe der Zeit entstanden mehrere Meter dicke Schichten. Wegen Sauerstoffmangels in den unteren  Schichten verrotteten die Moose nicht, sie vertorften. Gräbt man heute im Moor, ist im Torf immer noch die faserige Struktur des Mooses zu erkennen.
Das Moor hat durchaus unterschiedliche Oberflächen. Man findet auch sandige Stellen, die über das Moor hinaus ragen. Mangels größerer Erhebungen werden sie in Ostfriesland stolz “Barge” genannt.  Ortsnamen wie Voßbarg und Riesbarg leiten sich daraus ab.
Es gibt aber auch wassergefüllte Senken, in denen kleinere oder größere Moorseen existieren.  Diese Moorseen, wie z. B. das Wieseder Meer oder das Ottermeer bei Wiesmoor, waren vor hundert Jahren noch sehr zahlreich zu finden, sind aber in Folge der Moorkultivierung weitgehend ausgetrocknet.
In Wiesmoor erinnert ein vor einigen Jahren ausgebaggerter See, das heutige Ottermeer, an den in alten Karten beschriebenen Moorsee gleichen Namens.
In den letzten Jahren hat sich der Naturschutzgedanke in weiten Kreisen der Bevölkerung etabliert. Bemühungen, die noch vorhandenen Restmoorflächen zu schützen, finden breite Resonanz. So wird  beispielsweise versucht, den Abfluß des Regenwassers an einigen Restmoorflächen zu unterbinden. Dadurch vernäßt das Moor zunehmend und man hofft, daß die Moose wieder wachsen - siehe  obiges Foto. Pro Jahr ist eine etwa 1 Millimeter dicke Torfschicht zu erwarten.Viele noch vorhandenen Moorseen stehen heute unter Naturschutz, wie das Ewige Meer nördlich von Aurich,  das Boekzeteler Meer bei Timmel oder das Lengener Meer nahe Remels.Das Große Meer zwischen Aurich und Emden ist als Naherholungsgebiet bei Erholungssuchenden als auch Wassersportlern gleichermaßen beliebt

Typische Moorflora

Wollgras

Torfmoos

rundblättriger Sonnentau

Gagelstrauch

Breitblättriger Rohrkolben

Wasserschwertlilie

Schilf / Reet

Glockenheide

Besenheide

Knabenkraut

Binse

Birke

Moorbesiedlung:
Aufstreckflur

AufstreckflurIm ausgehenden Mittelalter wuchs die Bevölkerung in den Marsch- und Geestdörfern erheblich. Die Altdörfer  konnten die Menschen nicht mehr unterbringen und ernähren. Nicht fern von den Altdörfern wurden vom Rande des Moores neue Siedlungen ins Moor hinein geschaffen, mit allen Gerechtigkeiten. Diese Siedlungen  entlehnten ihren Namen häufig ihrer Altsiedlung. Meist wurde ein Grundstück mit einer Breite von 60 - 100 m eingemessen. Nach hinten konnte im Verlauf der Jahre so viel Land hinzugewonnen (aufgestreckt) werden, wie  bearbeitet werden konnte. Torf wurde nur für den Eigenbedarf und nicht planmässig abgebaut.

Stieß man während des Aufstreckens an ein Hindernis, wie z. B. einen Flußlauf oder die Aufstreckflur eines  Nachbardorfes, endete das Aufstrecksrecht. Auf diese Weise verzahnten sich die Fluren der Neusiedlungen in typischer Weise, wie sie noch heutzutage sichtbar sind.
Ostfriesland kam 1744 zu Preußen. Friedrich II. lehnte das uralte Aufstreckrecht ab, weil die Bauern Land beanspruchten, das in keinem Verhältnis zur Größe ihrer  Höfe stand. Am 22. Juni 1765 erließ er ein Urbarmachungsedikt, dabei wurden die Heidflächen und Moore, so denn die Gemeinden keine Ansprüche nachweisen konnten, zu Staatsbesitz erklärt.


Fehnkultur

Papenburg

1630

Großefehn

1633

Lübbertsfehn

1637

Hüllenerfehn

1639

Boekzetelerfehn

1647

Jheringsfehn

1660

Neuefehn

1660

Stikelkamperfehn

1660

Warsingsfehn

1736

Spetzerfehn

1746

Westrhauderfehn

1769

Ostrhauderfehn

1769

Rhaudermoor

1769

Ihlowerfehn

1780

Berumerfehn

1795

Nordgeorgsfehn

1825

Südgeorgsfehn

1825

Holterfehn

1829

Elisabethfehn

1856

Idafehn

1860

Im Jahre 1633 entstand in Ostfriesland ein neues Siedlungskonzept. Auslösende Ursache war die in Folge des 30-jährigen Krieges einsetzende  Verteuerung des Brennstoffes Torf, der gewöhnlich aus dem niederländischen Oldambt oder dem Saterland eingeführt wurde.
Deswegen besann man sich auf die Möglichkeit, den Torf aus den heimischen ostfriesischen  Mooren zu gewinnen. Durch einen planmäßigen Abbau des ostfriesischen Torfes sollte der Brennstoffbedarf der zur damaligen Zeit bedeutenden See- und Handelsstadt Emden  gedeckt werden. Zeitgleich kam in Ostfriesland der noch heute häufig vorzufindende Stil des aus Backsteinen erbauten bäuerlichen Gulfhauses in Mode. Auch viele Straßen wurden mit Backsteinen  befestigt. Der Brennstoff für die den Backstein produzierenden Ziegeleien mußte ebenfalls bereitgestellt werden.
Die Emdener Kaufleute Simon Thebes, Claas Behrends, Cornelius de Rekener und Gerd  Lammers erwarben im Jahre 1633 von Graf Ullrich II. 400 Diemat Moorland östlich von Timmel in Erbpacht. Damit verbunden war das Recht, den Torf abzubauen und zu verwerten, sowie die  Pflicht, das abgetorfte Leegmoor zu kultivieren.

Vom Rand des Moores wurde ein Kanal hin zu einem natürlichen Gewässer gegraben, im Beispiel  Großefehn zu dem Flüßchen (Tief) Flumm. Tagelöhner wurden für diese schwere Arbeit gedungen. Dieser Kanal wurde dann weiter ins Moor vorgetrieben. Darüber wurde das Hochmoor entwässert.  Der bei den Erschließungsarbeiten anfallende Torf wurde getrocknet und über den Kanal mit Torfschiffen nach Emden gebracht und verkauft.

Längs dieses Kanals wurden danach Siedlungswillige auf etwa 4-5 Hektar großen Grundstücken als Untererbpächter angesiedelt. Dabei wurden, wie schon aus der Aufstreckflur bekannt,  Grundstücksstreifen, meist 60 - 80m breit, ausgemessen.
Die Siedler sollten die Moorflächen ihres Grundstückes abtorfen und das erhaltene Leegmoor urbar  machen. Um den nährstoffarmen Boden zu verbessern, wurden Grassoden und Sand untergemischt. Die Torfschiffe, die zuvor den Torf zur Stadt transportiert hatten, brachten Schlick aus der  Emsmündung mit aufs Moor, um den kargen Boden zu düngen.

Die Siedler auf den Fehnen hatten ein schweres Leben. Die kleinen Parzellen ernährten kaum eine  Familie. Viele Fehntjer versuchten, durch einen Nebenerwerb zu Geld zu kommen.
Manche wurden Schiffer und verdienten sich etwas Geld durch den Torftransport, andere wurden  Handwerker. Hier und da entstanden kleine Schiffswerften, auf denen die Torfschiffe, “Tortfmuttjes”, gebaut wurden. Später wurden auch Schiffe gebaut, die für die Küstenschiffahrt und auch für die  Große Fahrt tauglich waren.
Im 19. Jahrhundert, der Blütezeit der Segelschiffe, fuhren Fehntjer Kapitäne auf allen Weltmeeren.

Im Laufe der Jahre entstanden etliche Fehnsiedlungen (siehe Tabelle), die Methode der Besiedlung war in allen Fehnsiedlungen gleich.



Moorbrandkultur

Moorbrand
Ab 1717 wurde versucht, das Hochmoor direkt, also ohne Anlage eines Fehnkanals, zu nutzen. Häufig ging die Initiative von erblosen Söhnen der Bauern aus den  benachbarten Geestdörfern aus, die sich im Moor ein geeignetes Grundstück suchten, um sich dort niederzulassen Später wurden diese ersten Moorsiedlungen planmässig erweitert, bzw. völlig neu geplant und gegründet.
Links und rechts eines geradlinigen Erschließungsweges wurden kleine Landstellen eingemessen und an Siedlungswillige in Erbpacht vergeben. Die ersten  sechs Jahre war die Siedlungsstelle von Abgaben befreit, danach mußte Erbpachtzins gezahlt werden.
Die Kolonisten wohnten in armseligen Hütten aus Holz und Torfsoden, häufig nur in einem Raum, in  dem auch noch das Kleinvieh untergebracht war.
In der Breite des Grundstückes wurden im Sommer auf dem Hochmoor eine Reihe von etwa  spatentiefen Rillen gegraben, durch die das Moor in den oberen Schichten entwässert wurde. Im Herbst, nachdem der Boden etwas abgetrocknet und fest war, wurde der Boden aufgehackt. Danach  ließ man den Boden über Winter liegen. Das Durchfrieren sorgte für eine weitere Trocknung.

Im Frühjahr wurde der Boden zur Lockerung ein weiteres Mal aufgehackt. Anfang Mai, inzwischen  war die obere Torfschicht vollkommen trocken, streuten die Kolonisten glühenden Torf mit Hilfe von Schaufeln und eisernen Pfannen über den Acker. Der trockene Torf fing an zu brennen und innerhalb  von etwa zwei bis drei Tagen war das Moor bis zur feuchten Sohle durchgebrannt. Der bei diesen Aktionen entstehende Rauch soll bis nach Süddeutschland geweht sein.
In die noch warme Asche säte man Buchweizensamen, ein schnellwachsendes, eiweißreiches Knöterichgewächs, kein Getreide, wie der Name eigentlich vermuten läßt. Danach wurde der Acker  geeggt und mit schweren Planken oberflächlich verdichtet.
Der schnell wachsende Buchweizen war meistens nach drei Monaten reif zur Ernte. Etwa 4 - 6  Jahre konnte man auf diesen Äckern Buchweizen anbauen, dann war der Boden wegen Kaliummangels für diese Pflanze nicht mehr geeignet. Nun war noch für ein bis zwei Jahre ein Hafer-  oder Roggenanbau möglich, danach war der Boden dermaßen ausgelaugt, daß er für die nächsten 30 Jahre brach liegen mußte.
Der Buchweizen war äußerst frostempfindlich. Wenn während der Blüte Bodenfrost auftrat, und das konnte bis Mitte Juni der Fall sein, waren große Teile der Saat zerstört und mußten nachgesät  werden. Das war natürlich sehr teuer und traf die Kolonisten besonders hart. Gelegentlich ging auch die gesamte Ernte verloren, das war für die ärmlichen Kolonisten eine Katastrophe.

Aus dem Buchweizenmehl wurden Pfannkuchen gebacken, “Boekweiten Schubbers”, oder Buchweizenbrei gekocht. Gelegentlich diente der Buchweizen auch als Viehfutter.

Weil keine Fehnkanäle angelegt worden waren, konnte Torf als Handelsgut nicht verwandt werden. Lediglich für den Eigenbedarf wurde Torf gestochen.

Wiesmoor_TorfploogEine Mannschaft (Ploog) bestand aus 4 oder 5 Torfstechern. Nachdem die lockerste obere Torfschicht, die Bunkerde,  abgebaut worden war, stach der auf der Moorkante stehende Mann mit dem “Sticker” den Torf senkrecht in gleichmässige Stücke,  breit wie ein Mauerziegel. Der im Graben (Pütt)  stehende Mann trennte mit einem speziellen Spaten, dem “Tweekrieger” zwei dieser Stücke horizontal aus ihrem Bett und legte diese auf dem Moor ab. Die 3. Kraft, häufig auch  die Frau des Besitzers, nahm die Stücke mit einer speziellen Gabel, der “Setfork”, auf und stapelte sie auf die Torfkarre.  War die Karre voll beladen, fuhr der “Kröder” die Karre zum für das Trocknen vorgesehene Moorfeld und legte den Torf in langen Reihen ab.


Wiesmoor Torfstuk
War der Torf außen abgetrocknet, wurden die Stücke durch die Arbeit vieler fleißiger Hände zu “Stuken” aufgestellt. Über  zwei am Boden in einem gewissen Abstand parallel ausgelegte Torfstücke wurden die nächsten Beiden ebenso, jedoch um 90° gedreht, darauf abgelegt. In diesem Sinne  wurden kleine Türme von etwa 50 - 60 cm Höhe errichtet, durch deren offenen Seiten der Wind gut hindurchstreichen konnte und so den Torf bis ins Innerste trocknete.






Wiesmoor Torfbuelten
Wenn die Torfsoden vollständig getrocknet waren, wurden sie in Mieten, den “Torfbülten”, auf dem Hochmoor abgelagert.

Von dort wurde der Brenntorf dann bei Bedarf ins Haus geholt.





Hochmoorkultur

 Weder die Fehnkultur, noch die Moorbrandkultur konnte letztendlich die Bedürfnisse der Menschen in Ostfriesland stillen. Zwischen 1850 und 1900 war die Not groß in diesem Land.. Mangel an  billigem Land, Geld und Nahrungsmitteln bedrückte Ostfriesland. Dazu kam ein enormer Kinderreichtum, der die Situation der Familien zusätzlich belastete. Das junge Amerika bot den  Verzweifelten eine lockende Perspektive. So kam es, dass in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Tausende von Ostfriesen nach Amerika auswanderten. Diese  Auswanderungswelle ebbte erst ab, als auch in der Heimat neue Wege begangen wurden.
Während der Hannoverschen Regierungszeit zwischen 1815 und 1866 wurde seitens der  Landesherrschaft recht wenig für den Aufbau stabiler Lebensverhältnisse in Ostfriesland getan. Erst nach 1866, als Ostfriesland wieder preußisch war, änderte sich die Situation. Eine “Kommission zur  Hebung der Zustände in den Moorkolonien Ostfrieslands sowie zur besseren Nutzbarmachung der fiskalischen Moore”  wurde eingesetzt. Nach einer Bestandsaufnahme und Analyse der früheren  Fehler wurde 1876 eine Zentral-Moorkommission eingesetzt. Diese griff später auf die in einer Bremer Versuchsstation entwickelte “Deutsche Hochmoorkultur” zu. Diese Kulturmethode  verzichtete auf das Moorbrennen und den Buchweizenanbau, ebenso wie auf das in den Fehnkulturen übliche Abtorfen. Das Hochmoor wurde aber, wie bei der Fehnkultur, gründlich  entwässert. Nach dem Bau des Ems-Jade-Kanals (1880-1888) kam diese Methode in der Moorkolonie Marcardsmoor zur Erprobung. Der Moorboden wurde gepflügt, geeggt oder gehackt.  Um die Moorsäure zu binden, kalkte man den Boden. Als Dünger wurde der seit kurzem verfügbare Kunstdünger eingesetzt: Kainit, Thomasmehl und Chilesalpeter. Später wurde auch tierischer Dung verwendet.
Das Land blieb im Besitz des Staates und wurde auf 10 Jahre verpachtet. Die Moorverwaltung gab den Kulturplan an, wie z. B. Fruchtfolge und Düngung. Nach zehn Jahren konnte das Land dann  erworben werden. Danach war der Kolonist frei in seinen Entscheidungen bezüglich Nutzung und Anbau seines Kolonates. Ursprünglich sollte laut einer Fehleinschätzung der  Generalmoorkommission 90% des Koloniefläche als Ackerland genutzt werden. Um diese Flächen ackerbaulich zu bestellen waren viele Arbeitskräfte nötig - mehr, als eine Kolonistenfamilie vorhalten  konnte. Deshalb wurden während der Weltkriege Kriegsgefangene als Arbeitskräfte eingesetzt. Zwischen den Kriegen wurden Arbeitskräfte aus Polen eingesetzt. All diese Arbeitskräfte erhielten  nur geringen Lohn - regulären Lohn hätten die Kolonisten auch nicht zahlen können. Darüberhinaus war das Land für Ackerbau auch nicht besonders geeignet, wohl aber als Dauergrünland. So wird es  auch heute noch als Weideland und für die Futtergewinnung genutzt.



Torfindustrie

Torfbagger  Foto: SaebensMit den herkömmlichen handwerklichen Torfabbaumethoden war der Brennstoffbedarf des Torfkraftwerks nicht zu decken. Nach der  Entwässerung des Moores fuhren riesige Bagger über das Moor und der Torf wurde im Tagebau, ähnlich wie bei der Braunkohle, abgebaut, verdichtet und über einen Ausleger auf dem Hochmoor in langen Strängen  zum Trocknen abgelegt. Nach dem Ablegen schnitten nachlaufende Messer den Torfstrang in etwa 30 cm lange Stücke. Wind und Sonne trockneten den Torf. Das Wenden der Stücke, notwendig um eine  gleichmässige Trocknung zu erziehlen, geschah erst weiter in mühseliger Handarbeit. Später übernahmen Maschinen diese Arbeit.

Der Personalbedarf des Kraftwerks war für die Bevölkerung Voßbargs, des Auricher Wiesmoor II und weiterer umliegender Dörfer ein Segen. Hier konnten die Menschen verhältnismäßig gut bezahlte  Arbeit finden. Zusammen mit der oft im Nebenerwerb betriebenen Landwirtschaft kam bald einige Kaufkraft zusammen und Wiesmoor entwickelte sich in relativ kurzer Zeit zu einem blühenden Ort  mit Mittelpunktcharakter für die umliegenden Orte.

Auch nachdem das Torfkraftwerk Mitte der 60er Jahre wegen zunehmender Unrentabilität einem  Gasturbinenkraftwerk weichen mußte, blieb der industrielle Torfabbau aktiv. Verschiedene Kleinunternehmer fahren mit ihren Baggern zum Hochmoor von Privatpersonen und baggern den für  den Hausbrand notwendigen Torf. Auch dieser wird in hergebrachter Weise getrocknet und weiterverarbeitet.

Ein weiteres wichtiges Standbein ist heute auch die Gewinnung von Streutorf, der für den Einsatz in  Gärtnereien oder Hausgärten mit Dünger versetzt und verkauft wird.

Umweltschützer lehnen den Einsatz von Düngetorf und Torfstreu jedoch ab, stattdessen soll ihrer  Meinung nach Rindenmulch verwandt werden und die Restmoorflächen sollten für den Naturschutz erhalten bleiben.